:: Das Indianer Forum :: Für alle Indianer und Freunde der EC Hannover Indians
Kader 2024/2025 - Druckversion

+- :: Das Indianer Forum :: Für alle Indianer und Freunde der EC Hannover Indians (https://www.indianer-forum.de)
+-- Forum: Die 1. Mannschaft (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Das Team (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Kader 2024/2025 (/showthread.php?tid=2843)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28


RE: Kader 2024/2025 - Nils#7 - 31.03.2024

(31.03.2024, 22:53)IOntarioboy schrieb: Jaeger wird seine Rolle als Nr. 2 kennen und akzeptieren, das wurde sicher vorher besprochen.

Da bin ich mal gespannt  Popcorn


RE: Kader 2024/2025 - ernie - 01.04.2024

Das neue Duo birgt viel Konflikpotential.
Auch glaube ich nicht das Jaeger günstiger als DMB ist.

Wenn Herden kommt, hätten wir auf jeden Fall das stärkste Duo der Liga.


RE: Kader 2024/2025 - DEG - 01.04.2024

Mit Jaeger / DMB konnte man wohl nicht weitermachen.
Die beiden haben sich anscheinend nicht verstanden.
Stellt sich die Frage ob das Duo Herden / DMB besser wäre.
Aber auch hier wäre DMB wohl die Nr. 2 gewesen.
Somit ist sein Abgang nachvollziehbar.


RE: Kader 2024/2025 - NYRangers - 01.04.2024

(01.04.2024, 08:16)ernie schrieb: Das neue Duo birgt viel Konflikpotential.
Auch glaube ich nicht das Jaeger günstiger als DMB ist.

Das glaube ich schon.

Ja ich hätte auch ein Duo DMB /Herden besser gefunden weil es perspektivisch irgendwie besser gewesen wäre. Weil ein DMB eben deutlich jünger ist als ein Jaeger und man mit ihm vllt. ne langfristige Lösung gehabt hätte.

Aaaaber… im Endeffekt kennt von uns keiner die Gründe warum der Verein sich trotzdem ehr für das Duo Jaeger/Herden entschieden hat. Wahrscheinlich ist alles auch immer nicht ganz so einfach wie wir Fans uns das denken.


RE: Kader 2024/2025 - Nr80 - 01.04.2024

Ist echt Schade mit DMB.

Der Torhüter ist die wichtigste Position im Hockey. Wenn es stimmt das bereits im Herbst die Entscheidungen getroffen wurden. Ok damals war DMB nicht in der Form, wie wir ihn kennen.
Aber der Grund sollte doch auch allen klar gewesen sein…

Naja, wirklich Schade. Ich hätte DMB den Status als Nummer 1 gegeben ( am Ende der Saison war er ja auch wieder der Alte) und einen weiteren jungen Keeper geholt.
Das wäre auf jeden Fall günstiger als die jetzige Lösung.
Und mit dem Budget Plus hätte ich eine Top K Center verpflichtet.

Das ist nichts gegen Jäger, der eine guten Job gemacht hat und er wird auch nächstes Jahr den Anspruch haben viele Spiele zu machen. Aber genau das erwarte ich auch von einem Profi Sportler!


RE: Kader 2024/2025 - Ontarioboy - 01.04.2024

(01.04.2024, 08:52)NYRangers schrieb:
(01.04.2024, 08:16)ernie schrieb: Das neue Duo birgt viel Konflikpotential.
Auch glaube ich nicht das Jaeger günstiger als DMB ist.

Das glaube ich schon.

Ja ich hätte auch ein Duo DMB /Herden besser gefunden weil es perspektivisch irgendwie besser gewesen wäre. Weil ein DMB eben deutlich jünger ist als ein Jaeger und man mit ihm vllt. ne langfristige Lösung gehabt hätte.

Aaaaber… im Endeffekt kennt von uns keiner die Gründe warum der Verein sich trotzdem ehr für das Duo Jaeger/Herden entschieden hat. Wahrscheinlich ist alles auch immer nicht ganz so einfach wie wir Fans uns das denken.

Wahre Worte !


RE: Kader 2024/2025 - Boerje - 01.04.2024

Mit Jaeger hat man verlängert als es bei ihm privat kriselte und er sportlich klar besser war als DMB, das war bereits Okt/Nov der Fall.

Zu dem Zeitpunkt liebäugelte DMB noch mit einem USA-Aufenthalt.

Dann bot sich Herden zu reduzierten Bezügen als in Halle bei den Indians an, die Indians schlugen zu. Das war Jan/Feb., ab dem neuen Jahr wollt DMB auch in D bleiben.

Damit war klar dass für DMB kein Platz mehr war. 

Es stellt sich lediglich die Frage, was man mit dieser Personalpolitik erreichen will? DMB 23 Jahre alt und am Saisonende statistisch besser als Jaeger. Dazu mit einem schweren Jahr aufgrund der Dalgic-Thematik. Jaeger ein gewohnt ruhiger und sicherer Rückhalt - aber ohne Zukunftsperspektive. Dazu jetzt ein Herden aus Halle (von dem man nur Gutes hört). Der wollte letzten Sommer schon zu den Indians, aber nicht in der Konstellation mit Jaeger. Jetzt hat er genau diese. Also wird es ne klare Absprache gegeben haben. 
Wenn unser Anspruch Platz 4 ist und AF/VF, dann hätte man auch DMB behalten und sich nen jungen Goalie holen können. Ein Duo Jaeger/Herden macht nur Sinn, wenn man oben angreifen will, dazu fehlt mir aufgrund der anderen Vertragsverlängerungen jedoch der Glaube. Denn Jaeger/Herden kosten mehr als DMB/NoName. Die Mär, beide wären supergünstig, gehört ins Reich der Fabeln.

Schlussendlich ist die Personalpolitik auf dieser Position für mich nicht nachvollziehbar. DMB hätte die Zukunft gehört und er war vom Preis auch günstiger als das, was wir jetzt haben. So muss jetzt auch auf anderen Positionen nachgelegt werden im Sommer, ansonsten ist es sinnfrei. Wie man mit einem 23-jährigen hier umgegangen ist finde ich mehr als bescheiden.


RE: Kader 2024/2025 - Maroste 88 - 01.04.2024

Warum wieso weshalb..... keine Ahnung.

Die Gemengelage am Turm war sicherlich nicht das was ein junger Goalie braucht.
Umfeld und Rückhalt sind gerade in jungen Jahren wichtig.

Für die Weiterentwicklung von DMB dürfte es richtig sein den Turm zu verlassen.
Spätenstens nach einer nächsten guten Saison hätten eh andere Vereine angeklopft.

Ich drücke ihm für die Zukunft fest die Daumen.


RE: Kader 2024/2025 - Candeloro - 01.04.2024

(01.04.2024, 12:01)Boerje schrieb: Mit Jaeger hat man verlängert als es bei ihm privat kriselte und er sportlich klar besser war als DMB, das war bereits Okt/Nov der Fall.

Zu dem Zeitpunkt liebäugelte DMB noch mit einem USA-Aufenthalt.

Dann bot sich Herden zu reduzierten Bezügen als in Halle bei den Indians an, die Indians schlugen zu. Das war Jan/Feb., ab dem neuen Jahr wollt DMB auch in D bleiben.

Damit war klar dass für DMB kein Platz mehr war. 

Es stellt sich lediglich die Frage, was man mit dieser Personalpolitik erreichen will? DMB 23 Jahre alt und am Saisonende statistisch besser als Jaeger. Dazu mit einem schweren Jahr aufgrund der Dalgic-Thematik. Jaeger ein gewohnt ruhiger und sicherer Rückhalt - aber ohne Zukunftsperspektive. Dazu jetzt ein Herden aus Halle (von dem man nur Gutes hört). Der wollte letzten Sommer schon zu den Indians, aber nicht in der Konstellation mit Jaeger. Jetzt hat er genau diese. Also wird es ne klare Absprache gegeben haben. 
Wenn unser Anspruch Platz 4 ist und AF/VF, dann hätte man auch DMB behalten und sich nen jungen Goalie holen können. Ein Duo Jaeger/Herden macht nur Sinn, wenn man oben angreifen will, dazu fehlt mir aufgrund der anderen Vertragsverlängerungen jedoch der Glaube. Denn Jaeger/Herden kosten mehr als DMB/NoName. Die Mär, beide wären supergünstig, gehört ins Reich der Fabeln.

Schlussendlich ist die Personalpolitik auf dieser Position für mich nicht nachvollziehbar. DMB hätte die Zukunft gehört und er war vom Preis auch günstiger als das, was wir jetzt haben. So muss jetzt auch auf anderen Positionen nachgelegt werden im Sommer, ansonsten ist es sinnfrei. Wie man mit einem 23-jährigen hier umgegangen ist finde ich mehr als bescheiden.

Aber beim von dir skizzierten Ablauf aus Sicht der Indians doch nachvollziehbar.

Man wird mit DMB gesprochen haben und die "USA Antwort" erhalten haben.
Dann verlängert man mit Jaeger, womit man einen "ersten TW" hat, der aufgrund seines Alters aber potentiell verletzungsanfällig sein kann.
Ein ganz junger 2.TW ist damit ausgeschlossen.

Herden bietet sich an, man teilt ihm mit, dass sich an der Jaeger Situation nichts ändert, Herden akzeptiert.

Zu diesem Zeitpunkt läuft man das Risiko, das DMB wirklich in die USA geht und man, wenn man Herden jetzt nicht zusagt, ohne einen TW des Formats Herden oder DMB dasteht und man diesen dann finden müsste.
Herden zuzusagen, macht die Baustelle frühzeitig zu, wahrscheinlich in etwa zu vergleichbaren Gehaltskosten, wie diese Saison.

Dass DMB dann doch verfügbar gewesen ist, ist natürlich ein Luxusproblem, bei dem nun eigentlich nur der zeitliche Ablauf die "Nicht-Berücksichtigung" von DMB vorgibt.
Geht Jaeger nach der nächsten Saison, spricht nichts dagegen, DMB wieder ein Angebot zu unterbreiten.


RE: Kader 2024/2025 - GuinnessGunnar - 01.04.2024

Da muss ich candeloro zustimmen. So wie Du den Ablauf darstellst, Boerje, liegt der "schwarze Peter" bei DMB.